top of page

NEURODIVERGENZ

Für Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum, ADHS oder mit untypischer Wahrnehmung und Denkweise. 

Die Intermediale Kunsttherapie bietet einen Boden zur Stabilisierung und Selbstregulation und gleichzeitig Raum zum Experimentieren auf verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung (Sinnes-, Raum-, Körper-, Innenwahrnehmung).  

 

Die Auseinandersetzung mit kreativen Prozessen fördert Imagination und Lösungsfindung, individuellen Ausdruck und vertiefte Selbstreflexion. ​Die Erfahrung von neuen Perspektiven und Denkweisen unterstützt die persönliche und berufliche Entfaltung.​ 

Kunst zu erfahren und zu schaffen bedeutet unter anderem, sich Fragen zu stellen, zwischen Möglichkeiten auszuwählen und Entscheidungen zu treffen. Dieser Ablauf bildet den künstlerischen Prozess. Er gilt so als Modell für eine gelungene Struktur eines Arbeits- und Handlungsprozesses (Exekutive Funktionen), der in verschiedene Bereiche – auch ausserhalb der Kunst – übertragen werden kann. 

Es kommen verschiedene kreative Medien zum Einsatz (Farbe, Ton, Sprache, Bewegung, Musik), um die eigene Ressourcen zu wecken. 

Keine künstlerische Vorkenntnisse sind erforderlich.

​THEMEN​

 - Neuorientierung

 - Sozialkompetenzen

 - Selbstmanagement

 - Schwierige Lebensphasen und Stresssituationen

 - Angstzustände und depressive Symptome

ANGEBOT​

 - Intermediale Kunsttherapie

 - Kunstpädagogische Arbeit

 - Coaching mit visuellen und gestalterischen Medien unterstützt

​​

VERWENDETE MEDIEN

 - Bildnerische und installative Gestaltung

 - Fotografie 

 - Körpererfahrung

 - Geräusche und Rhythmen

 - Texte und Sprache

PREISE und INFOS 

 - Einzeltherapie 60 - 90 Minuten /  140.- pro Stunde (Material inbegriffen) 

 - Die Therapiestunden können bei entsprechender Zusatzversicherung über die Krankenkasse abgerechnet werden. Bitte vorgängig abklären. (EMR)

 - Termine welche nicht mindestens 24 h vorher per Telefon oder Email abgesagt werden, müssen verrechnet werden. (Keine Übernahme durch die Krankenkasse).

Melden Sie sich unverbindlich per Kontaktformular. Ich werde gerne Sie per Email oder Telefon kontaktieren. 

bottom of page